
Wussten Sie, dass eine Umfrage unter Biohackern ergab, dass 70% von ihnen berichten, ihre mentale Klarheit durch Praktiken wie Akupressur verbessert zu haben? In einer Welt, die zunehmend von Ablenkungen geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Methoden, ihre Konzentration und ihr mentales Wohlbefinden zu verbessern. Akupressur, eine Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin, kann genau dabei helfen. Durch die gezielte Stimulation bestimmter Druckpunkte ist es möglich, mentale Klarheit zu erhöhen und die Konzentration erheblich zu steigern.
Kernpunkte
- Mentale Klarheit ist entscheidend für emotionales Gleichgewicht und allgemeines Wohlbefinden.
- Empfohlene tägliche Praxis der Akupressur umfasst 5–10 Minuten gezielte Stimulation der Akupressurpunkte.
- Eine Umfrage ergab, dass 70% der Biohacker ihre mentale Klarheit durch Akupressur verbessern konnten.
- Studien zeigen, dass Personen, die regelmäßig Akupressur anwenden, eine 40%ige Reduktion von psychosomatischen Beschwerden berichten.
- Die Integration von Achtsamkeitsmeditation und Akupressur kann tägliche Stresslevel signifikant senken und die körperliche Gesundheit verbessern.
Entdecken Sie in den nächsten Abschnitten, wie genau Akupressur funktioniert und wie Sie diese Technik zur Steigerung Ihrer Konzentration und mentalen Klarheit in Ihren Alltag integrieren können. Ob Sie ein erfahrener Biohacker sind oder einfach nur Ihr mentales Wohlbefinden verbessern möchten, diese Artikel bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps.
Einführung in Akupressur für geistige Klarheit
Die Akupressur ist eine alte Technik der traditionellen chinesischen Medizin, die durch das Stimulieren spezifischer Punkte am Körper verschiedene positive Effekte hervorrufen kann. Diese Methode ist auch als Akupressur Methoden bekannt und findet Anwendung, um die geistige Klarheit zu fördern. Durch gezielte Druckausübung auf Akupunkturpunkte kann die Konzentration deutlich verbessert werden.
Unklaren Krankheitszeichen begegnen Therapeut:innen regelmäßig, was auf einen hohen Bedarf an effektiven Diagnosetechniken hinweist.
Im Zeitraum von 2006 bis 2014 absolvierten viele Therapeuten eine umfassende Ausbildung in angewandter Kinesiologie (AK). Diese Akupressur Methoden haben stark zugenommen, was das wachsende Interesse an ganzheitlichen Heilmethoden unterstreicht. Es ist jedoch oft eine Herausforderung, die theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.
- Einführung des AK Perfect Funktion Kurses, um gezielte Weiterbildung zu ermöglichen.
- Evidenzbasierte Therapie als strukturierte und reproduzierbare Behandlungsstrategie.
- Gesundheitsbildung als Schlüssel für körperliches und psychisches Wohlbefinden.
Akupressur für Konzentration ist besonders wirkungsvoll, wenn spezifische Akupunkturpunkte angesteuert werden. Die Gebrauchsinformationen und die resultierenden Therapieergebnisse sprechen für sich. Durch gezielte Anwendung können viele Beschwerden effektiv behandelt und der Geist geschärft werden.
Kurs | Preis (€) | Ermäßigung (€) |
---|---|---|
Yoga | 51,00 – 81,00 | 27,00 – 42,00 |
Pilates | 57,00 – 89,00 | 29,00 – 44,00 |
Von der Volkshochschule Marzahn-Hellersdorf werden seit über 15 Jahren keine Zuschüsse mehr von Krankenkassen für ihre Kurse erhalten, und dennoch wird weiterhin ein breites Angebot an Gesundheitskursen aufrechterhalten. Dies zeigt den hohen Stellenwert der Gesundheitsförderung. Akupressur Methoden werden zunehmend in solchen Kursen integriert, um deren Wirksamkeit zu erhöhen und den praktischen Nutzen für die Teilnehmer zu maximieren.
Wie Akupressur die Konzentration verbessert
Akupressur hat sich seit über 4.000 Jahren in der chinesischen Medizin etabliert und ist bekannt für ihre vielfältigen Anwendungen. Besonders bei der Verbesserung der Konzentration und kognitiven Funktionen kann Akupressur wirksam sein. Diese uralte Technik nutzt die Stimulation spezieller Akupressurpunkte, um die Lebensenergie im Körper zu balancieren und so das Wohlbefinden zu steigern.
Physiologische Grundlagen der Akupressur
Die Akupressur basiert auf der Theorie, dass der Körper durch Energiebahnen, sogenannte Meridiane, durchzogen ist. Obwohl wissenschaftliche Beweise für Meridiane und Qi fehlen, zeigen zahlreiche Studien die Wirksamkeit der Akupressur Techniken in der Praxis. Die Stimulation von Akupressurpunkten löst die Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern aus, was nicht nur zur Schmerzlinderung, sondern auch zur Verbesserung kognitiver Prozesse beitragen kann. Diese biochemischen Veränderungen im Körper leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Konzentration und geistigen Klarheit.
Anwendung von Akupressur für kognitive Funktionen
Um die Konzentration zu steigern, empfiehlt es sich, bestimmte Akupressur Techniken gezielt anzuwenden. Zu den effektivsten Akupressurpunkten gehören „Herz 7“ an der Innenseite der Handgelenksbeugefalte, „Dickdarm 4“ am Ende der Falte zwischen Daumen und Zeigefinger und „Leber 2“ zwischen den Sehnen der großen und der zweiten Zehe. Durch kreisförmiges Massieren dieser Punkte für 20 bis 30 Sekunden kann die Durchblutung gefördert und die mentale Wachheit erhöht werden. Diese Techniken eignen sich besonders gut für den Einsatz in stressigen Alltagssituationen oder bei akuter Konzentrationsschwäche.
Die Anwendung von Akupressur erfordert Übung und anatomisches Wissen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Besonders effektiv ist die Technik bei akuten Beschwerden wie Kopfschmerzen und Übelkeit, die oft mit Konzentrationsproblemen einhergehen. Patientenberichte variieren, wobei einige sofortige Linderung erfahren, während andere mehrere Sitzungen benötigen, um die volle Wirkung zu spüren.
Konzentration steigern mit Akupressur
Um die Konzentration zu steigern, können spezielle Akupressurpunkte gezielt bearbeitet werden. Diese Methode hat sich in vielen Kulturen bewährt und ist leicht in den Alltag integrierbar. Durch die Anwendung einfacher täglicher Akupressurübungen kann eine spürbare Steigerung der Fokussierung erreicht werden.
Wichtige Akupressurpunkte für mentale Klarheit
Zu den wichtigsten Akupressurpunkten, die die mentale Klarheit fördern, gehören:
- Yintang: Der Punkt befindet sich zwischen den Augenbrauen und wird oft auch als „Drittes Auge“ bezeichnet.
- GV20 (Hundert Versammlungen): Dieser Punkt liegt auf dem Scheitel des Kopfes und hilft, den Geist zu beruhigen.
- PC6 (Inneres Tor): Dieser Punkt befindet sich am inneren Unterarm und ist bekannt dafür, das Nervensystem zu unterstützen.
Einfache Übungen zur täglichen Anwendung
Integrieren Sie folgende tägliche Akupressurübungen in Ihren Alltag, um eine nachhaltige Steigerung der Fokussierung zu erreichen:
- Sanftes Massieren des Yintang-Punktes für 1-2 Minuten.
- Akupressur am GV20-Punkt mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen.
- Stimulation des PC6-Punktes durch Pressen und Halten für etwa 2 Minuten auf jeder Seite.
Mit der kontinuierlichen Ausführung dieser Übungen können Blockaden im Energiefluss gelöst werden, was zu einer Steigerung der Fokussierung führt.
Vorteile der Akupressur gegenüber anderen Methoden
Entdecken Sie, warum Akupressur eine überlegenere und nachhaltige Methode zur Verbesserung der mentalen Klarheit ist. Die Effektivität und der ganzheitliche Ansatz dieser Technik sind beeindruckend und werden durch wissenschaftliche Erkenntnisse gestützt.
Nachhaltigkeit und ganzheitlicher Ansatz
Akupressur zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit und ihren ganzheitlichen Ansatz aus. Anders als viele alternative Methoden bezieht Akupressur Körper, Geist und Seele in die Behandlung ein und fördert so eine tiefgreifende Heilung. In der Palliativversorgung nutzen 62% der Klinikpatienten komplementäre und alternative Methoden, wobei Akupressur von 25% dieser Patienten als bevorzugte Methode genannt wird.
Ein bemerkenswerter Vorteil der Akupressur ist, dass 55% der Patienten, die diese Methode anwenden, eine spürbare Verbesserung der Lebensqualität berichten, im Vergleich zu nur 40% bei herkömmlichen Therapien. Darüber hinaus gaben 70% der Akupressur-Teilnehmer in einer Vergleichsanalyse mit anderen Methoden zur Schmerzlinderung an, dass sie weniger Schmerzmittel benötigten, was die Methode besonders nachhaltig macht.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit
Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass Akupressur eine effektive Methode zur Verbesserung der kognitiven Funktion und mentalen Klarheit ist. Eine Studie berichtete, dass 80% der Patienten, die Akupressur erhielten, eine signifikante Verbesserung ihres mentalen Fokus und ihrer Konzentration erfuhren. Zudem tragen regelmäßige Akupressur-Sitzungen (mindestens einmal pro Woche) dazu bei, die kognitive Funktion um durchschnittlich 20% zu steigern.
Weitere wissenschaftliche Erkenntnisse belegen, dass Akupressur bei der Reduktion von Angst und Stress in 65% der Fälle effektiv ist, im Gegensatz zu 50% bei anderen komplementären Therapieformen wie Aromatherapie oder Meditation. Eine Untersuchung weist auch darauf hin, dass 75% der Anwender von Akupressur eine Verbesserung bei chronischen Krankheitsverläufen erleben.
Kriterium | Akupressur | Andere Methoden |
---|---|---|
Verbesserung der Lebensqualität | 55% | 40% |
Reduktion von Angst und Stress | 65% | 50% |
Schmerzlinderung | 60-70% | 40-50% |
Diese Daten verdeutlichen die zahlreichen Vorteile der Akupressur und ihre Überlegenheit gegenüber anderen Methoden zur Verbesserung der mentalen Klarheit und des allgemeinen Wohlbefindens.
Tipps und Techniken für bessere Konzentration
Wenn du deine Konzentration verbessern möchtest, kannst du verschiedene Tipps und Techniken anwenden, um das Beste aus deinen geistigen Fähigkeiten herauszuholen. Unser Gehirn sollte in der Lage sein, sich über einen Zeitraum von 45-60 Minuten auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Hier sind einige effektive Methoden, die du in deinen Alltag integrieren kannst:
Ein effektiver Tipp für bessere Konzentration ist die regelmäßige Durchführung von Überkreuzbewegungen. Diese Bewegungen fördern die Verbindung zwischen den beiden Hirnhälften und unterstützen ganzheitliches Denken. Außerdem kann die Übung „Denkmütze“ aus der Kinesiologie, die etwa 200 Akupunkturpunkte im Ohr stimuliert, die Denkleistung merklich verbessern.
Konzentration verbessern kann auch durch die richtige Hydration erreicht werden. Unser Gehirn benötigt ausreichend Wasser, um effizient arbeiten zu können, daher solltest du darauf achten, regelmäßig zu trinken.
Qi Gong Übungen sind eine weitere ausgezeichnete Methode, um die Konzentration zu steigern und die eigene Körperwahrnehmung zu schulen. Durch diese Übungen kannst du eine tiefere innere Ruhe und ein höheres Maß an mentaler Klarheit erreichen.
Einige spezifische Akupressurübungen, die besonders hilfreich sein können, umfassen:
- „Energieschub“: Drei Minuten lang mittelkräftigen Druck auf einen bestimmten Akupressurpunkt ausüben.
- „Stimmungsaufheller“: Zwei bis drei Minuten Akupressur an der Nagelfalz des kleinen Fingers, an beiden Händen durchführen.
- „Konzentration fördern“: Drei Minuten pro Hand auf die entsprechenden Akupressurpunkte konzentrieren.
- Akupressur zur Nackenlockerung: Vier Minuten lang pro Hand anwenden.
- Punkt an der Mittelhand zur Linderung von Nacken- und Kreuzschmerzen: Zwei bis drei Minuten lang mit mittlerem Druck akupressieren.
Diese Techniken und Tipps für bessere Konzentration sind nicht nur leicht umzusetzen, sondern haben auch den Vorteil, dass sie keine speziellen Geräte oder umfangreiche Vorbereitungen erfordern.
Hier ist eine Übersicht der genannten Techniken und deren empfohlene Dauer:
Technik | Dauer |
---|---|
Energieschub | 3 Minuten |
Stimmungsaufheller | 2-3 Minuten |
Konzentration fördern | 3 Minuten pro Hand |
Nackenlockerung | 4 Minuten pro Hand |
Linderung von Nacken- und Kreuzschmerzen | 2-3 Minuten |
Durch die regelmäßige Anwendung dieser Methoden kannst du deine Konzentration verbessern und langfristig von einem gesteigerten geistigen Wohlbefinden profitieren.
Steigerung der Fokussierung durch gezielte Akupressur
Die Anwendung von Akupressur bietet viele Vorteile, wenn es darum geht, die Konzentration und Gedächtnisleistung zu verbessern. In diesem Abschnitt werden Techniken zur Verbesserung der Gedächtnisleistung durch Akupressur vorgestellt sowie deren Anwendung im Alltag besprochen.
Techniken zur Verbesserung der Gedächtnisleistung
Akupressur fokussiert sich auf insgesamt 15 Punkte am Rücken, die integrierte Programme beinhalten. Jedes Programm dauert durchschnittlich 36 Minuten und 30 Sekunden, wobei jeder Akupressurpunkt für etwa 60 Sekunden behandelt wird. Diese Sitzungen, die zwischen 18 und 90 Minuten variieren, sind darauf ausgelegt, die mentale Klarheit zu steigern.
Die speziellen Programme beinhalten intensive Massagerollenbewegungen entlang der Wirbelsäule. Zum Beispiel gleiten die Massagerollen in der ersten Phase von Programm 5 viermal sanft entlang der Wirbelsäule. Diese gezielte Stimulation trägt dazu bei, die Durchblutung zu verbessern und die Gedächtnisleistung zu steigern, insbesondere bei regelmäßiger Anwendung.
Anwendung in verschiedenen Alltagssituationen
Die Integration von Akupressur im Alltag kann durch kurze, regelmäßige Sitzungen geschehen. Zum Beispiel zeigt die Praxis, dass intensive Übungen zur Identifikation von Buchstaben spezifische Augenmuskelfunktionen trainieren, während die Gehirnfunktionen ebenfalls gestärkt werden. Übungen wie das Sortieren von Körnern haben gezeigt, dass 75% der älteren Teilnehmer innerhalb von 60 Sekunden ihre Sortiergeschwindigkeit um 20% verbessern können.
Team-basierte Aktivitäten, die Teamgeist und Kommunikation fördern, können die Konzentration um bis zu 25% erhöhen. Studien haben bewiesen, dass 45% der Kinder, die regelmäßig an Konzentrationstechniken teilnehmen, ihre schulischen Leistungen um mindestens eine Note verbessern. Aus diesem Grund wird empfohlen, mindestens einmal wöchentlich diese Übungen durchzuführen, um die Gedächtnisleistung zu verbessern.
Programmnummer | Fokusbereich | Zeitdauer | Wirkung |
---|---|---|---|
1 | Oberer, mittlerer und unterer Rücken | 18-90 Minuten | Verbesserung der Durchblutung |
4 | Brustwirbelsäule und Lendenbereich | 18-50 Minuten | Erleichterung von Spannungen |
5 | Ganze Wirbelsäule | 20-60 Minuten | Steigerung der mentalen Klarheit |
9 | Vom Kopf bis zum Becken | 18-90 Minuten | Förderung der Durchblutung |
Akupressur und Magnesium: Eine gewinnbringende Kombination
Die Kombination von Akupressur und der Einnahme von Magnesium L-Threonat birgt ein erhebliches Potenzial zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Beide Ansätze haben eigenständige Vorteile, die sich jedoch gegenseitig verstärken können. Lassen Sie uns tiefer in diese faszinierende Symbiose eintauchen.
Wissenschaftliche Hintergründe zu Magnesium L-Threonat
Magnesium L-Threonat ist eine spezielle Form von Magnesium, die zur Unterstützung der Gehirnfunktion entwickelt wurde. Diese Magnesiumverbindung kann die Blut-Hirn-Schranke effektiver überwinden als andere Formen von Magnesium. Studien haben gezeigt, dass Magnesium L-Threonat das Gedächtnis und die Lernfähigkeit signifikant verbessern kann, was in Kombination mit Akupressur entscheidende Vorteile bringen kann.
Wie Magnesium die Akupressur ergänzt
Die Anwendung von Akupressur und Magnesium L-Threonat zusammen bietet eine ganzheitliche Methode zur Förderung der mentalen Klarheit. Akupressur kann durch gezielte Druckpunkte die Energieflüsse im Körper stimulieren und sofortige Effekte bieten. Magnesium L-Threonat hingegen unterstützt langfristig durch die Stärkung der neuronalen Gesundheit. Akupressur und Magnesium arbeiten also Hand in Hand, um Ihre kognitive Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu heben.
Vorteile | Akupressur | Magnesium L-Threonat |
---|---|---|
Verbesserung der Konzentration | ✓ | ✓ |
Erhöhung der mentalen Klarheit | ✓ | ✓ |
Sofortige Wirkung | ✓ | ✗ |
Längerfristige Unterstützung | ✗ | ✓ |
Entdecken Sie, wie die Kombination aus Akupressur und der Einnahme von Magnesium L-Threonat, einem speziell für das Gehirn entwickelten Magnesium, Ihre kognitive Leistungsfähigkeit zusätzlich steigern kann.
Erfolgreiche Anwendung deiner Akupressur-Routine
Um die erfolgreiche Anwendung deiner Akupressur-Routine zu gewährleisten, ist es essenziell, ein grundlegendes Verständnis der Meridiane und Akupressurpunkte im Körper zu haben. Traditionelle chinesische Medizin (TCM) arbeitet seit über 5000 Jahren mit Akupressur, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Beschwerden zu lindern. Heute wissen wir, dass es etwa 12 Meridiane und rund 350 Akupressurpunkte gibt.
Eine regelmäßige Akupressur-Routine bietet zahlreiche Vorteile. Sie kann die Durchblutung verbessern, Energieschübe bringen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Berührungen im Kontext der Akupressur fördern zudem die Ausschüttung von Serotonin, was zu einem Gefühl des Wohlbefindens führt. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte die Druckintensität an den jeweiligen Punkten zwischen 5 Sekunden und maximal 2 Minuten variiert werden.
Beachten Sie, dass Akupressur nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder nützlich ist. Kinder können die Techniken bereits ab der ersten Klasse selbstständig anwenden, sei es während der Hausaufgaben oder Klassenarbeiten. Mit gezielter Akupressur können Konzentration, Aufnahmefähigkeit und Wachheit in kürzester Zeit um 15 bis 30 Sekunden gesteigert werden.
Um die Akupressur-Routine erfolgreich in Ihren Alltag zu integrieren, sollten Sie die Anwendung der wichtigsten Punkte wie Herz 7 und Dickdarm 4 für 20 bis 30 Sekunden durchführen. Die Akupressur an den positiven Punkten oberhalb der Augen sollte für 30 bis 60 Sekunden erfolgen, um die Konzentration zu fördern. Diese Praxistipps helfen Ihnen, eine effektive und entspannende Routine zu etablieren.
Aspekt | Details |
---|---|
Tradition | 5000 Jahre in der TCM |
Meridiane | 12 im menschlichen Körper |
Akupressurpunkte | 350 verschiedene Punkte |
Dauer | 5 Sekunden bis 2 Minuten pro Punkt |
Effekte | Verbessert Durchblutung, steigert Energie und Konzentration |
Egal ob Sie Ihre Akupressur-Routine morgens, während Pausen oder abends vor dem Schlafengehen durchführen, die Integration in den Tagesablauf ist der Schlüssel zur erfolgreichen Anwendung. Vermeiden Sie übermäßigen Druck, um Nebenwirkungen wie leichte Blutergüsse zu verhindern, und genießen Sie die zahlreichen Vorteile, die Akupressur für Ihre mentale und körperliche Gesundheit bieten kann.
Fazit
In diesem Artikel haben wir die vielfältigen Vorteile der Akupressur zur Steigerung der Konzentration und mentalen Klarheit untersucht. Als ganzheitliche Methode bietet Akupressur nicht nur effektive Möglichkeiten, die Konzentration zu steigern, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden. Studien zeigen, dass Massagetechniken, einschließlich Akupressur, Müdigkeit und Abgeschlagenheit reduzieren können und somit eine schnellere Regeneration ermöglichen.
Ein zentraler Punkt ist die Fähigkeit der Akupressur, durch die Aktivierung spezifischer Punkte die Durchblutung und Sauerstoffversorgung des Gehirns zu verbessern. So können wichtige Bereiche wie der T-Zellen-Punkt im Brustzentrum und der „Drei-Meilen-Punkt“ am Knie-Einsatz gezielt genutzt werden, um die Leistungsfähigkeit und Energie zu steigern. Reflexzonen an den Füßen und Händen bieten zusätzliche Möglichkeiten, den gesamten Körper positiv zu beeinflussen.
Schließlich wurde auch die Kombination von Akupressur mit anderen Methoden wie der Einnahme von Bio Ashwagandha Tinktur hervorgehoben. Diese wertvolle Ergänzung kann noch weitere positive Effekte bieten, wie die Förderung der mentalen Klarheit und die Verbesserung der körpereigenen Widerstandskraft. Durch den täglichen Einsatz einfacher Akupressurtechniken und die bewusste Integration solcher Naturprodukte können Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit signifikant steigern und Ihre mentale Klarheit langfristig unterstützen.
FAQ
Q: Wie hilft Akupressur dabei, die Konzentration zu steigern?
Q: Welche Akupressurpunkte sind am besten für mentale Klarheit geeignet?
Q: Kann Akupressur wirklich die kognitiven Funktionen unterstützen?
Q: Gibt es wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit von Akupressur?
Q: Wie oft sollte ich Akupressur anwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen?
Q: Was sind einige einfache Akupressurübungen zur täglichen Anwendung?
Q: Wie kann Magnesium die Wirkung von Akupressur ergänzen?
Q: Gibt es einen ganzheitlichen Ansatz für die Verbesserung der Konzentration mit Akupressur?
Q: Welche Vorteile hat Akupressur gegenüber anderen Methoden zur Konzentrationsverbesserung?
Q: Kann ich Akupressur in verschiedenen Alltagssituationen anwenden?
Quellenverweise
- TCM für einen gesunden Start ins neue Jahr: Detox, Energieaufbau und mentale Klarheit – TCMFinder – https://www.tcmfinder.ch/tcm-fur-einen-gesunden-neustart-detox-und-energie/
- Was ist Biohacking? – https://shaktimat.de/blogs/news/biohacking
- Entspannung, Erholung und Exklusivität im Quellenhof Spa – https://www.quellenhof.it/wellness-anwendungen
- Alle Kurse im Überblick – Kloster Neustift – https://www.kloster-neustift.it/en/convention-centre/education-at-a-glance/
- PDF – https://www.berlin.de/vhs/volkshochschulen/marzahn-hellersdorf/vhs_m_programm-2025_i_pb3_gesundheitsbildung.pdf?ts=1736174599
- ► Akupressur – Facharztvermittlung – https://facharztvermittlung.de/informationen/akupressur
- ► Akupressur – Care Potentials – https://care-potentials.com/informationen/akupressur
- So kann Akupressur die Konzentration stärken! – https://www.flowlife.de/magazin/akupressur-konzentration/
- So klappt es mit der Konzentration – https://www.apotheken.de/medikamente/wirkstoffe/12992-so-klappt-es-mit-der-konzentration
- So fördert Homöopathie Ihre Konzentration! – https://www.flowlife.de/magazin/homoeopathie-konzentration/
- Konzentrationsschwäche – ·B·I·S· Biophysikalischer Immun-Support – https://energieaktivatoren.com/konzentrationsschwaeche/
- PDF – https://palliativstiftung.com/images/downloads/komplementaere_und_alternative_methoden_in_der_palliativversorgung_auflage2_web.pdf
- Therapien / Methoden – gesund.ch – https://www.gesund.ch/de/therapienbeschriebe
- Konzentrationsschwäche – https://www.meine-tcm.com/hilfe-bei-konzentrationsschwaeche/?id=5317
- Akupressur für die Hand: Mit diesen Akupressurpunkten für die Hand ganz einfach entspannen – https://www.cosmoty.de/akupressur-hand/
- Die CERAGEM V4 Massageprogramme – https://ceragem.de/programme-v4/
- Konzentrationsübungen für Erwachsene – https://www.flowlife.de/magazin/konzentrationsuebungen-fuer-erwachsene/
- Diese 12 Konzentrationsübungen verbessern die Konzentration von Schülern – https://www.elternwissen.com/lerntipps/konzentration-foerdern/diese-12-konzentrationsuebungen-verbessern-die-konzentration-von-schuelern/
- AUTOR TITEL SIGNATUR SCHLAGWORT Das Experiment PSa59 … – https://www.yumpu.com/de/document/view/3484345/autor-titel-signatur-schlagwort-das-experiment-psa59-
- Akupressurpunkte der Hand – https://www.wellnessheimstudium.de/infos/ratgeber/akupressurpunkte-der-hand
- Akupressur: Wirksame Hilfe bei Konzentrationsproblemen – https://www.elternwissen.com/kindergesundheit/akupressur/akupressur-wirksame-hilfe-bei-konzentrationsproblemen/
- Akupressur für unterwegs – https://shaktimat.de/blogs/news/akupressur-fuer-unterwegs
- Mehr Energie durch Akupressur & Selbstmassage | Müdigkeit +++ – https://hilftachtsam.de/akupressur-und-massagetechniken-gegen-muedigkeit-und-erschoepfung/
- Akupressur-gegen-Muedigkeit-und-Kopfschmerzen – https://www.kasimirlieselotte.de/Magazin/Akupressur-gegen-Muedigkeit-und-Kopfschmerzen/?srsltid=AfmBOorraETWfIvGy1WcjTXczuscx-cXS9vMosZ0SXmmyeAGGuTOpg-3
Hinterlasse jetzt einen Kommentar